11 - Die Hoffnung der Zukunft – Berufsgymnasien
Projekt – Institut: Hasan Akbudak IMKB Berufsschule für Technik und Industrie Malatya
Projekt Nr.: 2014-1-TR01-KA102-001890
Projekt Koordinator: Sevim Bubek
Anzahl der Teilnehmer: 29
In demografischer Hinsicht kann in den EU-Mitgliedsstaaten von einer Alterung der Bevölkerung gesprochen werden. Der messbare Rückgang jüngerer Menschen in der Bevölkerung wirkt sich auf die Zukunftsplanung von EU Mitgliedsstaaten negativ aus. In naher Zukunft wird das Recht auf Freizügigkeit in der Europäischen Union eine größere Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund und dem Wunsch, dass unsere Schüler in der Zukunftsplanung ihren Horizont erweitern, wurde dieses Projekt entworfen. Durch das Projekt erhoffen wir uns, dass die Schüler Auslandserfahrung sammeln und ihr Wissen erweitern, die Schulabbrecherquote sich verringert und Die Schüler in ihrem Bildungsbereich eine höhere Anzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
Projektziele:
1. Die Präsentation und Verbreitung des Konzepts der „EU Bürgerschaft“, lernen von dem Wissen und Erfahrungen der Individuen aus den EU Mitgliedsstaaten, Informationsaustausch zwischen den Bildungsinstituten, Förderung von „Best Practices“
Sektorelle Themen und Bedürfnisse:
-die Besichtigung und Inspektion von Berufsschulen und großen Firmen wie Bayer, die sich mit Chemie Technologien beschäftigen, der Besuch und die Untersuchung von den Laboreinrichtungen und Information zu Sicherheitsvorkehrungen im Bereich der Arbeit und Gesundheit
-praktische, anwendungsorierntierte Forschung in Unternehmen, die im Bereich der Ernährungsanalyse, Textilfärbung, Produktion von Farbe für das Bauwesen und Reinigungsmittel (Waschpulver, Flüssig- und Feste Seife) tätig sind.