ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
 

KIRKLARELI & KONYA & YOZGAT

17 - Arbeitssicherheit in der Elektrotechnik

 

 

Projekt - Institut: Pehlivanköy Anatolisches Gymnasium, Akören Ali Aşık Anatolisches Gymnasium, Şefaatli İsmail Yeşilyurt Berufliches und Technisches Anatolisches Gymnasium

Projekt Nr.: 2015-1-TR01-KA102-0218323

Anzahl der Teilnehmer: 44

 

 

Projektbeschreibung: Dieses Projekt umfasst neben den Schülern des federführenden Pehlivanköy Anatolisches Gymnasium, auch die Schüler des Akören Ali Aşık Anatolisches Gymnasium und die Şefaatli İsmail Yeşilyurt Berufliches und Technisches Anatolisches Gymnasium. Die Schüler werden im Bereich der Elektrotechnik ausgebildet, weshalb sich das Projekt auf die Arbeitssicherheit im Bereich der Elektrotechnik beschränkt.

 

Durch den anhaltenden Industrialisierungsprozess in der Türkei, nehmen auch die Arbeitsunfälle stark zu. Im Rahmen des Beitrittsprozesses in die EU und der Harmonisierung der türkischen Gesetze mit dem EU-Aquis, wurden verschiedene Gesetze zum Arbeitsschutz, Arbeitsgesundheit und Arbeitssicherheit verabschiedet. Hierbei müssen private und öffentliche Einrichtungen neue Verantwortungen übernehmen.

Die wichtigste Herausforderung besteht hierbei in der Herbeiführung eines Mentalitätswechsels bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dieser Wechsel besteht aus drei Etappen:

 

1.Mentalität des Arbeitnehmers: die Minimierung der Fahrlässigkeit während der Arbeit durch Bildung

2.Prozessmanagment: das zeitgemäße Verständnis von Arbeitssicherheit muss sich auf allen Organisationsebenen etablieren

3.Legislativer Prozess: der legislative Reformprozess wurde bereits gestartet.

 

Wir beabsichtigen mit diesem Projekt die Beschleunigung eines Mentalitätswechsel bei den Arbeitern und möchten einen Beitrag zum Prozessmanagment leisten. Neben diesen allgemeinen Zielen, spielt die Arbeitssicherheit und Gesundheit insbesondere für die Berufsgymnasien und Schüler im Bereich der Elektrotechnik eine besonders wichtige Rolle. Statistische Werte der International Labour Organization (ILO) und der World Health Organization (WHO) zeigen auf, dass die Türkei hinsichtlich der Arbeitssicherheit ziemlich schlecht abschneidet (in Europa auf Rang 1, unter Entwicklungsländern auf Rang 3). Statistisch ereignen sich Arbeitsunfälle am häufigsten in den Arbeitssektoren Bergbau und Elektrik.

 

Wir möchten die Schüler mit diesem Projekt für das Arbeitsleben im Bereich der Elektrotechnik vorbereiten und Ihnen die Wichtigkeit der Arbeitssicherheit vermitteln. In europäischen Mitgliedsstaaten spielt die kompromisslose Gewährleistung der Arbeitssicherheit, Disziplin und Prävention von Arbeitsunfällen eine sehr wichtige Rolle. Ähnliche strikte Reglementierungen müssen auch in der Türkei etabliert werden.

Die Schüler sollen durch das Praktikum, die Wichtigkeit der Arbeitssicherheit vorort in Europa erlernen und das erlernte Wissen an die technischen Mitarbeiter und industriellen Einrichtungen in der Türkei weiterleiten. Auch soll ein kultureller Austausch stattfinden und Innovationen im Bereich der Elektrotechnik mitverfolgt werden.

  Kontakt-AdresSE

ARDA BERATUNG & BILDUNG GmbH

Muthesiusstraße 28 12163 Berlin

Telefon :

+49 30 70086330

+ 49 30 42099456

+ 49 173 6316077

 

E- Mail Adresse:

info@ar-da.de

 

Facebook Adresse:

https://www.facebook.com/ardaberatungundbildung/?locale=de_DE

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© ARDA Beratung & Bildung