ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
 

Entdecke deine talente und mache deine defizite zum vorteil

 

Erasmus+ Erwachsenenbildungsprojekt-KA204 Strategische Partnerschaft

 

Projektzusammenfassung

Das Projekt "Entdecke deine Talente und mache deine Defizite zu deinem Vorteil" hat erfolgreich die Bildungschancen für Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen verbessert, indem ein innovatives Bewertungsinstrument entwickelt wurde, das ihre Interessen und Stärken identifiziert. Dieses Instrument wurde genutzt, um Einzelpersonen auf maßgeschneiderte Lernprogramme zu lenken, ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstwirksamkeit und ihre Lebenszufriedenheit zu steigern und ihre Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt nachhaltig zu fördern.

Unter der Leitung der Leitstelle für Beratung und Forschung der Provinz Manisa (Türkei) brachte dieses Projekt Experten aus Deutschland, Griechenland, Italien, Rumänien und der Türkei zusammen. Gemeinsam wurden inklusive Bildungsstrategien entwickelt, die Erwachsenen mit Behinderungen neue Perspektiven eröffnen und sie dabei unterstützen, ihre individuellen Talente zu entfalten.

 

Projektdetails

  • Projektkoordinator: Manisa Directorate of Guidance and Research Center, Türkei

  • Projektnummer: 2018-1-TR01-KA204-058728

  • Projektlink: Projektwebseite

  • Partnerorganisationen:

    • SC Psihoforworld (Rumänien): Entwickelte Kooperationsprogramme für Menschen mit Behinderungen, die Sport, Kunst und therapeutische Aktivitäten zur Förderung der sozialen Inklusion integrieren.

    • IIAPHS (Italien): Spezialisiert auf Psychologie, Psychometrie und Kompetenzmodelle mit Fokus auf Bildungsverbesserung und berufliche Integration.

    • Griechischer Verband für Bildung und Entwicklung von Menschen mit Behinderungen: Bietet berufliche und akademische Ausbildung mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

    • ARDA Beratung & Bildung GmbH (Deutschland): Führt zertifizierte Schulungen in Management, Elektrotechnik, Arbeitssicherheit, Behindertenbildung und beruflicher Qualifikation durch. ARDA hat mehr als 50 Projekte im Bereich der inklusiven Bildung erfolgreich umgesetzt.

    •  

Projekterfolge

Das Projekt schloss wesentliche Lücken in der Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderungen, indem ein praxisorientiertes Bewertungsinstrument entwickelt wurde, das:

  • Individuelle Interessen, Fähigkeiten und Entwicklungsfelder identifiziert

  • Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Karriereaussichten stärkt

  • Lebensqualität und soziale Teilhabe verbessert

  • Den Zugang zu beruflichen Qualifikationen und Bildung erleichtert

Das Instrument wurde erfolgreich eingesetzt, um Lernende mit den am besten geeigneten Ausbildungsprogrammen zu verknüpfen und so ihre langfristigen Bildungs- und Karrierechancen zu optimieren.

 

Projektaktivitäten & Ergebnisse

  • Vier transnationale Treffen:

    • Türkei: Projektvorstellung, Strategieplanung und Teambildung.

    • Griechenland: Implementierung und Optimierung des Bewertungsinstruments.

    • Italien: Evaluierung der Projektergebnisse und strategische Anpassungen.

    • Deutschland: Endgültige Analyse, Überprüfung und Verbreitung der Projektergebnisse.

  • Fünf Schulungs- und Lernaktivitäten:

    • Teilnahme von 20 psychologischen Beratern, Sonderpädagogen und Trainern aus fünf Partnerländern.

    • Veranstaltet in Deutschland, Italien, Griechenland, Rumänien und der Türkei.

    • Schwerpunkte der Aktivitäten:

      • Workshops zur Entwicklung und Validierung des Bewertungsinstruments

      • Trainings zur Implementierung von Kompetenzinventaren

      • Beobachtungen und wissenschaftliche Analysen in sonderpädagogischen Einrichtungen

      •  

Wirkung und Nachhaltigkeit

  • Entwicklung eines validierten, mehrsprachigen Bewertungsinstruments in Englisch, Türkisch, Italienisch, Deutsch, Griechisch und Rumänisch.

  • Erfolgreiche Implementierung und Evaluierung durch Vor- und Nachbefragungen, Datenanalysen und Teilnehmerfeedback.

  • Innovationen in der Erwachsenenbildung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

  • Erhöhte Akzeptanz und Förderung inklusiver Bildungspolitiken.

 

Die im Rahmen des Projekts gewonnenen Erkenntnisse werden weiterhin Einfluss auf Bildungsstrategien, politische Empfehlungen und Schulungsprogramme für Erwachsene mit Behinderungen haben. Durch gezielte Dissemination und Transfermaßnahmen wird die Nachhaltigkeit der Projektergebnisse sichergestellt.

 

Abschlussbemerkungen

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Projekts haben wir ein solides Fundament für eine nachhaltige inklusive Bildung geschaffen. Die entwickelten Methoden und Werkzeuge stehen Bildungsinstitutionen, Organisationen und Fachkräften im Bereich der Behindertenbildung weiterhin zur Verfügung und werden langfristig zur Verbesserung der beruflichen und gesellschaftlichen Integration beitragen.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere offizielle Projektwebseite:

Druckversion | Sitemap
© ARDA Beratung & Bildung