ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
 

Technologie & MAschinen

 

 

Die Globalisierung und parallele schnelle Entwicklungen in den Informationstechnologien rücken die Ausbildung von Arbeitskräften mit hohem Bildungsniveau, wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten, Effizienz in der Produktion und den Einsatz fortschrittlicher Technologien in den Vordergrund. Aufgrund der positiven Auswirkungen technologischer Entwicklungen und Änderungen in Produktions- und Dienstleistungsmethoden auf die Arbeit ändert sich auch die Nachfrage nach Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt und der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften, die die sich schnell ändernden Methoden und Technologien in der Wirtschaft effizient nutzen können das Leben nimmt zu.
Unter den Branchen mit den größten Rekrutierungsschwierigkeiten liegt das Gastgewerbe an der Spitze, gefolgt vom Gastgewerbe mit 52 Prozent und dem Bildungswesen mit 47 Prozent. Es besteht Bedarf an mittlerem Personal mit Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Maschinen und Automatisierung, die in direktem Zusammenhang mit der Fertigungsindustrie stehen.
Wir haben einen institutionellen Mangel bei der Integration der nachgefragten Fähigkeiten unserer Arbeitskräfte in unseren Lehrplan, um eine Konvergenz zwischen Industrie und Berufsbildung zu gewährleisten. Unser Projekt, das auf die Bereiche Maschinentechnik und industrielle Automatisierungstechnik vorbereitet ist, an denen Studenten großes Interesse zeigen, wird unseren Teilnehmern die Möglichkeit geben, Praktika in modern ausgestatteten Werkstätten zu absolvieren und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen. Es ist geplant, dass unsere Schüler ein zweiwöchiges Praktikum in 2 + 2 Modulen absolvieren, die von Sektor- und Fachlehrern in 2 Bereichen festgelegt werden, in denen an unserer Schule Berufsbildung angeboten wird. Die Grundlage für Ablaufsteuerungen bilden die Module, die wir für die Ausbildung unserer Studenten im Praktikumsbetrieb planen.
Bei jeder durchzuführenden Aktivität werden den Teilnehmern Aufgaben und Verantwortlichkeiten übertragen, und sie übernehmen eine aktive Rolle im Projektmanagement. So sammeln die Teilnehmer Erfahrungen im Projektmanagement.Unsere Schule zielt darauf ab, qualifiziertes Personal in diesen Sektoren parallel zu den rasanten Entwicklungen im Bereich Maschinentechnik und industrielle Automatisierungstechnologien auszubilden, um die Beschäftigungsfähigkeit unserer Absolventen zu verbessern, um die institutionellen Kapazitäten zu verbessern und Qualität, die Stärkung unserer technologischen Infrastruktur und die Internationalisierung durch Senkung der Arbeitslosenquote in unserer Region.

 

 

 

  Kontakt-AdresSE

ARDA BERATUNG & BILDUNG GmbH

Muthesiusstraße 28 12163 Berlin

Telefon :

+49 30 70086330

+ 49 30 42099456

+ 49 173 6316077

 

E- Mail Adresse:

info@ar-da.de

 

Facebook Adresse:

https://www.facebook.com/ardaberatungundbildung/?locale=de_DE

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© ARDA Beratung & Bildung