37-Praktikum in Elektro- und Hybridtechnologien für Kraftfahrzeuge
Projekt - Institut: Edirne Havsa Distrikt Nationale Bidungsdirektion - İlçe Milli Eğitim Müdürlüğü
Projekt Nr.: 2018- 1- TR01 – KA102 - 049879
Anzahl der Teilnehmer: 12
ZUSAMMENFASSUNG:
Die Türkei verwendet fossile Brennstoffe in der Industrie, in der Wärme- und Stromerzeugung seit über hundert Jahren, deshalb stehen wir vor der globalen Erwärmung, dem wichtigsten Thema unserer Zeit. Dazu müssen zunächst Technologien für fossile Brennstoffe geändert werden, um die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren.
Die Forschungen zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen haben sich weltweit rasant fortgesetzt. Die in Europa weit verbreitete Verwendung von Elektroautos ist in der Türkei relativ jung . Jedoch gibt es in der Türkei Großprojekte, die mit der Produktion von Elektroautos in Verbindung stehen. In Anbetracht der zukünftigen Pläne und des Potenzials ist die Schwelle ein riesiger Wirtschaftssektor.
Es gibt jedoch nicht genügend qualifiziertes Personal für die Wartung und Reparatur von Elektro- und Hybridautos in unserem Land. Natürlich müssen wir unsere Berufsausbildung in der Wartung und Reparatur dieser Autos gestalten. In unserem Stadt Edirne, dem Torweg der Türkei nach Europa, ist es für die Studierenden unerlässlich, diese Kenntnisse und Fähigkeiten durch Praktika im Ausland zu erwerben. Zu diesem Zweck ist vorgesehen, dass Studierende der Elektrotechnik-, Motor- und Maschinenabteilungen von drei berufsbildenden Gymnasien eine Praktikumsstelle auf dem Gebiet der elektrischen und hybriden Automobiltechnologie in Europa erhalten.
Ein Konsortium wurde gegründet, um die beruflichen Fähigkeiten unserer Studenten durch ein Praktikum in Europa zu verbessern. Das Konsortium besteht ausfolgenden Institutionen:
* Nationale Bildungsdirektion des Bezirks Havsa (Leiter des Konsortiums)
* Havsa ŞÖMB Berufliches und Technisches Anatolisches Gymnasium
* Uzunköprü Berufliches und Technisches Anatolisches Gymnasium
* Edirne berufliches und technisches