ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
ORGANISATION ID: E10155895  / PIC: 934226983
 

Wir sind bestrebt, unseren Kunden immer nur das Beste und einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Erfahrung! Zuverlässigkeit! Kompetenz!

Erasmus + Jugendaustauschprojekt:
 

28 APRIL-06 MAY 2019,  Sakarya-Turkey

Anzahl der Teilnehmer: 4 + 1 pro Organisation
 

Alter der Teilnehmer: 15-30 Jahre

Koordinator: Kargenc Club TÜRKEI

 

Partner:

Bosnian Representative Association For Valuable Opportunities BOSNIA-HERZEGOVINA

Stredni Prumyslova Skola Chemicka Pardubice CZECH REPUBLIC

Asociacija Tavo Europalatvia LITHUANIA

Ayuntamİento De Altea SPAIN

ARDA Beratung & Bildung Gmbh GERMANY

Grupo Recreativo Regufe PORTUGAL

Sakarya İl Milli Eğitim Müdürlüğü TURKEY

 



'Rivers Flow Into Life' ist ein Jugendaustauschprojekt. Es baut auf der Teilnahme von acht Partnern auf, darunter zwei Partner aus der Türkei, jeweils ein Partner aus den folgenden Ländern; Deutschland, Bosnien und Herzegowina, Litauen, Portugal, Spanien und die Tschechische Republik.

 

 

An dem Projekt werden 32 junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren, 1 Moderator und 8 Leiter (Kargenc Club 4 + 1 + 1, andere Partner 4 + 1) teilnehmen. Unser Projekt umfasst die Jugendaustauschaktivitäten, die zwischen dem 27. April und dem 04. Mai 2019 in der türkischen Provinz Sakarya durchgeführt wurden. Die Verschmutzung der Flüsse und die Unfähigkeit, dies zu verhindern, führen zu einer Verschlechterung des ökologischen Gleichgewichts und zu einer Gefährdung der Lebensräume. Das rasche Anwachsen von Siedlungen, die damit verbundenen Infrastrukturmängel, die zunehmende Abfallmenge und die diesbezügliche Unempfindlichkeit der Gesellschaft nehmen dieses Risiko noch nicht ernst. Infolge dieser Situation herrscht täglicher Arbeits- oder Bildungsstress, die Freizeitgestaltungen leiden, da die naturbelassenen Räume abnehmen oder kontaminiert sind, daher die Kommunikationsschwäche im sozialen Sinne, die Gleichgültigkeit gegenüber sozialen Problemen und das Bewusstsein für soziale Verantwortung. Mit der Zeit kommen die Leute zu dem Punkt, was sie alleine tun können. Werde ich die riesigen Flüsse oder Parks säubern? “Bei diesem Projekt sollen junge Menschen Fähigkeiten erwerben, um Verantwortung für Umweltprobleme zu übernehmen, das Bewusstsein in ihrer eigenen Umwelt zu schärfen und insbesondere für den Schutz der Wasserressourcen zu sensibilisieren.

 

In unserem Projekt werden wir gemeinsam entwickelte so wie standardisierte Methoden anwenden (Teamarbeit, Einzelarbeit, Fallstudien, Besuche und Interviews, Berichte, Workshops, Analysen, Aktivitäten im Freien, Übungsaktivitäten, Spiele, Bewertungssitzungen und Feedback), um eine aktive Teilnahme zu gewährleisten. Darüber hinaus werden wir unsere Fähigkeit verbessern, Perspektiven im Rahmen des Erasmus + -Programms auszutauschen und neue Projekte zu entwickeln.

 

Projektziele:
• Weitergabe von Informationen zur Reinigung und zum Schutz der Wasserressourcen sowie Workshops, Besichtigungen und Seminare für die Teilnehmer.
• Sensibilisierung aus unterschiedlichen Perspektiven für den Schutz von Flüssen und den Kampf gegen Umweltverschmutzung.
• Aussagen über den Schutz von Flüssen und die Sauberkeit der Umwelt zu treffen, welche Teilnehmer und die lokale Bevölkerung betreffen.
• bei jungen Menschen die Gewohnheit zu fördern, für eine aktive Bürgerschaft und ein gesundes Leben einzustehen, zusammen für ein Umweltbewusstsein und mehr Outdoor-Aktivitäten am Fluss zu werben.
• Die betroffenen Institutionen für nachhaltige Praktiken im Hinblick auf den Schutz der Flüsse und der Umweltverschmutzung zu begeistern.
• Beitrag zur Entwicklung des Englischniveaus leisten.
• Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern, indem Erasmus + -Schlüsselaktionen und das Jugendpass-Tool detaillierter anerkannt werden.
• Präsentation der Kultur.
 

 

Folgende Aktivitäten werden durchgeführt, an denen junge Menschen aktiv teilnehmen und aktivere Trainingsmethoden angewendet werden:
• Workshops und Seminare,
• Ausstellungsorganisation
• Dorf- und Schulbesuche
• Künstlerische Arbeiten aus Abfallstoffen,
• Plakat-, Tafel-, T-Shirt-Malerei und Sloganarbeiten,
• Umweltreinigung und Wandern
• "Tragen Sie Ihre Zukunft in einem Stoffbeutel"
• Besuch der Abwasserbehandlungsanlage der Gemeinde Sakarya
• Übungsaktivitäten,
• Kulturelles Essen und Tanz werden vorgestellt.
• Kulturabende zur Vorstellung der Partnerländer

 

  Kontakt-AdresSE

ARDA BERATUNG & BILDUNG GmbH

Muthesiusstraße 28 12163 Berlin

Telefon :

+49 30 70086330

+ 49 30 42099456

+ 49 173 6316077

 

E- Mail Adresse:

info@ar-da.de

 

Facebook Adresse:

https://www.facebook.com/ardaberatungundbildung/?locale=de_DE

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© ARDA Beratung & Bildung