Projektnummer : '2020-1-TR01-KA104-087422
Teilnehmer : 6
Damit unsere Studien langfristrig überzeugen können, haben wir in Mustergruppen den Bedarf der Provinz und des Landes ermittelt. Danach haben wir Themen wie Lehrerausbildung, Bildung von erwachsenen behinderten Menschen und ihren normalen Altersgenossen und Elternbildung erstellt. Wir haben gemeinsame Projektstudien begonnen, weil wir dachten, dass diese Arbeiten allein nicht genug Lärm machen würden und dass die beteiligten Institutionen Verantwortung übernehmen sollten. Wir wissen, dass Eltern Schlüsselfiguren im Bildungsprozess erwachsener behinderter Menschen sind. Aus diesem Grund haben wir Schulungen organisiert, indem wir die Bildung der Eltern zu einem unserer Hauptziele gemacht haben. Allerdings mussten wir feststellen, dass wir in unseren Schulungen nicht alle Eltern bedarfsgerecht erreichen konnten. Zuallererst wollten wir Eltern im Bereich der Sonderpädagogik in Konfliktlösung, Selbstvertrauen, Unternehmertum, Lerntechniken mit Musik und Spielen, Alphabetisierung und positiver Technologienutzung entwickeln. Wir haben unseren Kursplan mit einer Institution aus Deutschland erstellt, die Schulungen gemäß unseren Projektzielen anbieten wird, indem wir Institutionen erforschen, die alternative Ansätze verwenden, indem sie sich in Europa in diesen Fragen verbessern. Für den zielgerechten Fortgang des Projekts wurden Kommissionen eingesetzt und während der Projektschreibphase Arbeitsteilung und Verantwortlichkeiten geplant. Nach Abschluss des Projekts werden die Verantwortlichkeiten aktualisiert und im Bewusstsein der Teamarbeit gearbeitet. Die Teilnehmer bestehen aus 2 Beratungslehrern und 3 Sonderpädagogen, insgesamt 6 Personen. Vor und nach dem Projekt werden sie aus privaten Eltern und berufstätigen Personen ausgewählt. Die Projektleitungskommission beteiligt sich an der Bewertung, indem sie die Schulungen und Praktiken plant, die die Teilnehmer vor und nach dem Projekt erhalten. Die Projektbudgetverwaltungskommission ist für die zweckentsprechende Verwendung des Projektbudgets und die Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen verantwortlich. Das Verbreitungsteam des Projekts ist verantwortlich für die Förderung, Dokumentation, Veröffentlichung von Nachrichtentexten, Erstellung und Weitergabe von Bildern vor und nach den Aktivitäten. Unser deutscher Partner ist für die praktische Schulung der Teilnehmer, die Evaluierung der Projektaktivitäten und die Auslandsberatung verantwortlich.